Das Wetter in der Pfalz am Samstag, 08.02.2025

Wetterlage
Zwischen hohem Luftdruck über Nordosteuropa und einem Tief über Nordfrankreich gelangt mit südöstlicher Strömung etwas mildere Luft in die Pfalz. Das Frontensystem des Tiefs streift dabei das Vorhersagegebiet.

Wetteraussicht
Heute wolkig bis stark bewölkt, etwas Regen oder Sprühregen im äußersten Westen nicht ausgeschlossen. Im Osten bereits zu Beginn, im Tagesverlauf langsam auch im Westen, wechselnd bewölkt und zeitweise Sonne. Höchsttemperatur zwischen 5 und 8, in höheren Lagen um 4 Grad. Schwacher Wind aus vorherrschend östlicher Richtung.
In der Nacht zum Sonntag wolkig bis gering bewölkt, ausgangs der Nacht vom Saarland bis in die Vorderpfalz Wolkenverdichtung. Es bleibt niederschlagsfrei. Temperaturrückgang auf 0 bis -3 Grad. Bei örtlichen Auflockerungen stellenweise Nebel und Glätte.

Weitere Aussichten
Am Sonntag zunächst noch heiter bis wolkig, im Tagesverlauf von Südwesten her zunehmende Bewölkung und nachmittags örtlich etwas Regen nicht ausgeschlossen. Höchsttemperatur zwischen 4 und 7 Grad. Erst schwacher Wind aus verschiedenen Richtungen, ab dem Mittag teils mäßig aus aus nordöstlicher Richtung.
In der Nacht zum Montag In der Nacht zum Dienstag stark bewölkt und überwiegend niederschlagsfrei. Temperaturrückgang auf 0 bis -3 Grad. Stellenweise Glätte.

Am Montag wechselnd bis stark bewölkt. Meist niederschlagsfrei, am Abend etwas Regen oder Schnee möglich. Höchstwerte zwischen 1 und 4 Grad. Mäßiger Wind aus nordöstlicher Richtung.
In der Nacht zum Dienstag stark bewölkt und Gebietsweise Schnee oder Schneeregen möglich, ausgangs der Nacht abschwächend. Tiefsttemperaturen zwischen -1 und -4 Grad.

Am Dienstag wolkig bis stark bewölkt, gebietsweise etwas Schneeregen, im Bergland Schnee mit Glätte. Höchsttemperatur 1 bis 5 Grad. Mäßiger Wind aus nordöstlicher bis östlicher Richtung.
In der Nacht zum Mittwoch stark bewölkt, vereinzelt noch etwas Schnee mit Glätte. Tiefsttemperaturen zwischen -2 bis -6 Grad.

Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert