Das Wetter in der Pfalz am Sonntag, 30.03.2025

Wetterlage
Der schwach ausgeprägte Ausläufer eines vom Süden Skandinaviens Richtung Ostsee ziehenden Sturmtiefs überquert heute die Pfalz. Rückseitig gelangt mit einer nordwestlichen Strömung etwas kältere Luft in das Vorhersagegebiet.

Wetteraussicht
Heute meist wolkig bis stark bewölkt, zeit- und gebietsweise einzelne schwache Schauer. Höchsttemperatur 12 bis 15 Grad, in Hochlagen 8 Grad. Mäßiger Wind aus westlicher Richtung, in exponierten Lagen einzelne starke Böen.
In der Nacht zum Montag gering bewölkt oder wolkig, ganz vereinzelt etwas Sprühregen möglich, meist aber niederschlagsfrei. Tiefsttemperatur 6 bis 3 Grad, in Hochlagen bis 1 Grad.

Weitere Aussichten
Am Montag nach rascher Auflösung einzelner Nebelfelder zunächst stark bewölkt, im Tagesverlauf auflockernd. Weitgehend niederschlagsfrei. Höchsttemperaturen zwischen 11 Grad 16 Grad. Schwacher, tagsüber auch mäßiger Wind aus Nordwest.
In der Nacht zum Dienstag gering bewölkt oder klar. Es bleibt niederschlagsfrei. Tiefsttemperaturen zwischen 5 und 1, in Tallagen des Berglands lokal bis -1 Grad. Verbreitet Frost in Bodennähe.

Am Dienstag nach Auflösung lokaler Nebelfelder gering bewölkt oder sonnig und niederschlagsfrei. Höchsttemperaturen zwischen 14 und 17, in den Hochlagen 12 Grad. Meist mäßiger, am Nachmittag in Hochlagen stark böiger, Wind aus östlicher Richtung.
In der Nacht zum Mittwoch gering bewölkt oder klar und niederschlagsfrei. Vereinzelt Bildung von Dunst- und Nebelfeldern. Tiefsttemperaturen zwischen 5 und 1 Grad. Häufig Frost in Bodennähe.

Am Mittwoch nach Nebelauflösung sonnig und niederschlagsfrei. Höchsttemperaturen zwischen 15 und 18 Grad, im höheren Bergland um 14 Grad. Mäßiger Ost bis Nordostwind. Im Tagesverlauf starke bis stürmische Böen möglich. Abends nachlassend.
In der Nacht zum Donnerstag meist klar und niederschlagsfrei. Örtlich Nebel. Tiefstwerte zwischen 6 und 3, im Bergland bis 1 Grad. Stellenweise Frost in Bodennähe.

Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert